Social Selling

Social Selling ist der smarte Weg um schnell und unkompliziert wertvolle Geschäftskontakte aufzubauen. Mit den richtigen Tools lassen sich passende B2B-Unternehmen und Entscheider ausloten – und machen aus klassischer Kaltakquise einen echten Erfolgs-Booster.

Die Macht von Social Selling

Social Selling verbindet bewährte Verkaufstechniken mit den Möglichkeiten sozialer Netzwerke wie LinkedIn und Xing. Nutzen Sie dieses Potenzial, um Ihre Verkaufsprozesse effizienter zu gestalten. Manche Chefs halten Social Selling für Spielerei – ein teurer Irrtum. Wer es nicht nutzt, verschenkt Umsatzchancen. 


Präsenz gewinnt

Wer im Social Selling fehlt, bleibt bei Recherchen unsichtbar – und verpasst Umsatzchancen. Über 70 Prozent der Verkaufsprofis nutzen Social Selling bereits. Bei den Jüngeren ist der Anteil noch höher. Es geht um strategischen Beziehungsaufbau: Zur richtigen Zeit, im richtigen Umfeld, die passende Lösung präsentieren. Interagieren Sie aktiv und sichern Sie Ihren Erfolg!

.

Gute Gründe

  • Breites Netzwerk mit der Möglichkeit, Interessenten zu finden.
  • Sind Interessenten identifiziert, besteht die Möglichkeit, sie zu kontaktieren.
  • Steht der Kontakt, können Sie ihn pflegen und eine Beziehung aufbauen.
  • Ihre Marke bleibt im Bewusstsein.
  • Sie sind erste Anlaufstelle für kaufwillige Interessenten.